Wollklamotten/Strickjacke richtig waschen und trocknen

Wollklamotten/Strickjacke richtig waschen und trocknen

Vielleicht kennen Sie es selbst, Sie besitzen sehr viele Wollklamotten wie zum Beispiel eine Strickjacke und wissen nicht genau, wie Sie diese am besten waschen sollen, ohne das sie beschädigt werden oder gar ganz zerstört werden. Bei Wollprodukten ist es enorm wichtig auf die richtige Art und Weise bei dem Waschvorgang zu achten, denn ansonsten wird Ihr Lieblingswollpullover bald keiner mehr sein! Wie man Wollklamotten/Strickjacken am besten pflegt und vor allem wäscht erläutern wir im weiteren Verlauf dieses Textes. Denn eins steht fest, mit ein paar wertvollen Tipps & Tricks ist es möglich, auch Kleidungsstücke die aus Wolle bestehen ganz simpel und unkompliziert zu reinigen. Weiterlesen lohnt sich!

Wissenswertes über Wollkleidung in Bezug auf die Reinigung

Gerade im Winter sind Kleidungsstücke aus Wolle treue Begleiter des Menschen. Wolle hat den positiven Effekt, dass sie enorm gut wärmt und Ihre Wärme sich bestens auf dem Körper entfaltet. Doch wie lange unser Lieblingspulli aus Wolle am Leben bleibt und vor allem, wie lange seine gute Verarbeitung erhalten bleibt, hängt nicht immer nur von der Qualität, sondern strenggenommen von der Pflege ab. Da Wolle sehr empfindlich ist, ist es wichtig, dass die Reinigung mit voller Sorgfalt und im richtigen Maße durchgeführt wird. Zudem reagiert Wolle sehr empfindlich auf Nässe. Genau aus diesem Grund kann der Wollpullover beispielsweise nicht einfach wie ein normaler Pullover aus Baumwolle zur Reinigung in die Waschmasche gegeben werden. Es gibt jedoch einige Wollklamotten, die für die Waschmaschinenreinigung geeignet sind, doch auch dann darf die Temperatur beim Waschen nicht mehr als 30 Grad betragen. Wird der Wollpulli unbewusst mit in die Waschmaschine gesteckt, kann es im schlimmsten Fall dazu kommen, dass die Wolle völlig verfilzt und sich die Fasern des Pullovers ineinander verhaken.

Tipps & Tricks für die effektive Reinigung von Wollklamotten/Strickjacken

Zunächst sollten folgende Dinge unbedingt beachtet werden:
- keine heißen Temperaturen zum Waschen benutzen
- nur geeignete Wollklamotten Waschmaschine geben
- Wollkleidung immer sorgfältig und mit voller Vorsicht Reinigen

Ist die Wollkleidung Waschmaschinen tauglich, darf Sie höchstens bei 30 Grad und dass im Schonwaschgang gewaschen werden. Ansonsten kann es durchaus passieren, dass die Wolle ihre Form verliert und die Fasern sich komplett verfilzen. Außerdem sollten Wollkleidungsstücke nicht unbedingt gebügelt werden, wenn es nicht sein muss. Auch Reiben oder Bürsten von Wollklamotten ist nicht gerade empfehlenswert, da dieser Vorgang die Wolle unnötig beschädigen könnte und Fäden ziehen kann. Zur Trocknung sollte Kleidung aus Wolle ganz leicht ausgeschüttelt und über ein flaches Brett gelegt werden. Dieses Vorgehen verhindert Beschädigungen der Wolle und lässt das Kleidungsstück ohne Probleme trocknen.

Werden diese Tipps & Tricks beim Waschen von Wollklamotten beachtet, kann rein gar nichts schiefgehen!