So werden Sie Fusseln und Knötchen von Ihren Pullovern und Strickjacken schnell wieder los

So werden Sie Fusseln und Knötchen von Ihren Pullovern und Strickjacken schnell wieder los

Sind auch Sie gerade dabei, die warmen Pullover und Strickjacken aus den hinteren Fächern Ihres Kleiderschranks hervorzuholen? Dann fällt Ihnen sicherlich auf, dass einige Ihrer Lieblingsstücke vom letzten Jahr unschöne Fusseln oder Knötchen aufweisen. Das ist ärgerlich, doch längst kein Grund zum Verzweifeln. Mit ein paar einfachen Tricks sehen Ihre Pullover und Strickjacken wieder wie neu aus. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert.

Wo Fusseln und Knötchen besonders häufig auftreten

Überall dort, wo Ihre Pullover einer stärkeren mechanischen Reibung ausgesetzt ist, können sich abhängig vom Material Fasern lösen. Die liegen dann entweder als Fusseln auf dem Pullover auf oder sie verdrehen sich zu kleinen Knötchen. Letztere haften oft hartnäckig auf der Oberfläche. Besonders häufig sind von diesem Phänomen die Materialien Wolle und Polyester sowie auch Synthetik-Gemische betroffen. Alle Teile des Pullovers können ein sogenanntes Pilling aufweisen, weil die Textilfasern normalerweise durch sich oft wiederholende Waschmaschinen- und Trocknergänge ordentlich strapaziert werden.

Fusseln schnell entfernen

Wenn Sie ausreichend Lust und Zeit dazu haben, können Sie die Fusseln von Ihren Pullovernund Strickjacken manuell absammeln. Schneller erledigt diese Arbeit jedoch der Fusselroller, den der Handel in unterschiedlichen Varianten anbietet. Die Rolle einiger Modelle ist mit einem abwaschbaren Belag ausgestattet. Sie kann dauerhaft benutzt werden. Bei anderen Fusselrollen wird jeweils eine Papierrolle aufgesteckt, die einseitig mit einer Klebefolie ausgestattet ist. An ihr bleiben die Fusseln hängen, wenn Sie mit der Rolle über Ihren Pullover fahren. Haben Sie keine Fusselrolle zur Hand, verwenden Sie alternativ ein Paketband, das Sie 20 bis 30 Zentimeter abrollen, mit beiden Händen an den Enden fassen und an Ihren Pullover halten. Je mehr Fusseln auf der Klebefolie haften, desto mehr lässt der Effekt nach. Ihnen bleibt nichts weiter übrig, als die Klebefolie zu entsorgen.

Knötchen von Pullovern und Strickjacken entfernen

Das Pilling kann die Fusselrolle nicht beseitigen. Es macht auch wenig Sinn, dass Sie es per Hand abzupfen. Dadurch würden Sie das Material noch mehr schädigen und die Entstehung neuer Knötchen fördern. Besser ist es, wenn Sie eine Fusselbürste benutzen, mit der Sie nur vorsichtig über die Oberfläche Ihres Pullovers streichen. Haftet das Pilling stärker, benötigen Sie einen Fusselrasierer. Streichen Sie die Oberfläche Ihres Pullovers vor der Benutzung unbedingt glatt, damit die scharfen Messer nicht hängen bleiben und Löcher in Ihr Kleidungsstück reißen und drücken Sie beim Entfernen der Knötchen nur wenig auf. Gerade bei Strickwaren besteht sonst die Gefahr, dass Sie einen Faden Ihres Pullovers oder Strickjacke versehentlich durchtrennen, wodurch Laufmaschen entstehen würden. Bei industriell gestrickten Modellen lassen sich derartige Beschädigungen kaum noch beheben. Passiert Ihnen dieses Missgeschick bei einem handgestrickten Pullover, versuchen Sie vorsichtig, die losen Maschen mit der Häkelnadel aufzufangen und sie wieder in die richtige Position zu bringen. Befestigen Sie anschließend den defekten Faden. Fusselrasierer sind entweder für den Netzbetrieb bestimmt oder mit Akkus beziehungsweise Batterien ausgestattet. Ist Ihr Gerät gerade nicht einsatzbereit, weichen Sie auf den Einwegrasierer aus.

Der Bildung von Fusseln und Knötchen auf Ihren Pullovern vorbeugen

Noch besser ist es, wenn Sie Fusseln und Knötchen auf Ihrer Kleidung gar nicht erst entstehen lassen. Vermeiden Sie daher jede unnötige Reibung. Drehen Sie Ihre Kleidungsstücke vor dem Waschen auf links und waschen Sie sie in dem vom Hersteller angegebenen Waschprogramm. Entscheiden Sie sich für möglichst niedrige Waschtemperaturen und einen Schleudergang mit wenigen Trommel-Umdrehungen pro Minute. Besonders empfindliche Stücke reinigen Sie per Hand. Benutzen Sie dazu ein mildes Reinigungsmittel und insbesondere für Wollfasern ein spezielles Wollwaschmittel. Rubbeln Sie nicht auf den Kleidungsstücken herum. Falls Sie zur Fleckenentfernung Fleckenmittel verwenden müssen, beachten Sie unbedingt die Angaben des Herstellers zur Anwendung. Drücken Sie Ihre Pullover anschließend aus, anstatt sie zu wringen. Hängen Sie sie zum Trocknen auf die Leine, damit Sie auf den Trockenvorgang im Wäschetrockner verzichten können.